Wir alle können nur erahnen, in welcher Angst die vom Krieg betroffene Bevölkerung derzeit lebt. Wo kann ich mich aufhalten, um möglichst sicher zu sein? Ist die Versorgung in Sachen Medizin und Lebensmitteln gewährleistet? Wie und wo überstehe ich die kommenden Monate? Es stellen sich viele quälende Fragen. Unser Mitgefühl, unsere Gedanken und unsere Solidarität sind nun bei den Menschen vor Ort. Bei allen, die um ihre Angehörigen und Freunde bangen. Bei allen Opfern und ihren Familien. Bei allen, die sich um die Zukunft unseres friedlichen Zusammenlebens sorgen.
Ganz besonders denken wir als Soroptimist International Deutschland auch an die Frauen. Gemeinsam müssen mit höchster Priorität alle Anstrengungen unternommen werden, um Frauen – genauso wie Kinder – zu schützen und in Sicherheit zu bringen! All unseren Partner-Clubs von Soroptimist International sagen wir hiermit unsere uneingeschränkte Unterstützung zu!
Auch für sie müssen wir als Gemeinschaft agieren. Es gilt, unsere freiheitlichen und demokratischen Werte nach außen zu tragen und sie zu schützen. Jegliche Formen von Gewalt führen NIE zu Verbesserungen und der Krieg muss umgehend gestoppt werden! Wir dürfen unsere Augen vor den Gräueln des Krieges nicht verschließen, sondern jeglichen Dialog unterstützen.“
Anne Dörrhöfer, Präsidentin SI Deutschland
Wir machen 16 Tage lang auf die Benachteiligung von Frauen und geschlechtsspezifische Formen von Gewalt aufmerksam. Geschlechterspezifische Gewalt hat unzählige Gesichter. Millionen Frauen und Mädchen sind betroffen. Sie beinhaltet körperliche und sexuelle Gewalt, gesundheitsschädliche Handlungen wie Vergewaltigung, Genitalbeschneidung und Menschenhandel. Auch seelische Gewalt, Gewalt im Internet und Ausgrenzung gehören dazu. Sie wirkt sich auf alle Lebensbereiche von Frauen und Mädchen aus und hemmt den sozialen und ökonomischen Fortschritt.
365 Tage im Jahr, rund um die Uhr kostenfrei erreichbar: Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen” bietet Betroffenen die Möglichkeit, sich zu jeder Zeit anonym, kompetent, sicher und barrierefrei beraten zu lassen. Qualifizierte Beraterinnen stehen den Hilfesuchenden vertraulich zur Seite und vermitteln sie bei Bedarf an Unterstützungsangebote vor Ort, etwa an eine Frauenberatungsstelle oder ein Frauenhaus in der Nähe. Barrierefreiheit und Mehrsprachigkeit sichern den Zugang für Frauen mit Behinderung und geringen Deutschkenntnissen. Auch Angehörigen, Freundinnen und Freunden sowie Fachkräften steht das Hilfetelefon für Fragen und Informationen zur Verfügung.
Anlässlich des Jubiläums der weltweiten Dachorganisation veröffentlicht Soroptimist International Deutschland (SID) mit „The World’s Best Kept Secret – 100 Jahre Soroptimist International“ einen Imagefilm, der das „Geheimnis“ SID lüften soll.
Mit dieser Intension haben wir 2007 den SI-Club Ellwangen gegründet. Durch gemeinsames und vielseitiges Handeln setzen wir uns besonders für Frauen und Mädchen ein. Deren verbesserte Lebens-, Bildungs- und Berufsbedingungen sowie wirtschaftliche Unabhängigkeit und Schutz vor jeglicher Gewalt gilt unser Engagement. Zur Verwirklichung unserer Ziele unterstützen und fördern wir soziale Projekte mit dem Erlös aus unseren Veranstaltungen und dem Verkauf eigener Produkte.
Außerdem verstehen wir uns als Netzwerk für und von Frauen. Unser Club ist Teil des weltweiten SI Netzwerkes berufstätiger Frauen. Diese Gemeinschaft umspannt 123 Länder mit mehr als 2900 SI-Clubs, die soziale Hilfsprojekte im In- und Ausland verantworten. Soroptimist International hat als Nicht-Regierungsorganisation (NGO) allgemeinen Konsultativstatus und ist mit Repräsentantinnen in diversen UN-Unterorganisationen in New York, Genf, Wien und Paris vertreten.
Aus diesem Grund lautet unsere gesellschaftspolitische Forderung zum Weltfrauentag: Die Welt braucht zwingend mehr Frauen in allen Phasen von…
weiterlesen
Einblicke in das SI-Präventionsprojekt BeOn
– E I N L A D U N G –
25.05.2022 18:00
Ort: Palais Adelmann, Obere Straße 6, Ellwangen
Barbara Sittler, Koordinatorin des Ambulanten Hospizdienstes Ellwangen informiert.
– Gäste sind willkommen –
21.06.2022 19:30
Der SI-Club Schwäbisch Hall lädt zu einem gemeinsamen Clubabend ein.
29.06.2022 19:00
Ort: Hotel Hohenlohe, Schwäbisch Hall