365 Tage im Jahr, rund um die Uhr kostenfrei erreichbar: Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen” bietet Betroffenen die Möglichkeit, sich zu jeder Zeit anonym, kompetent, sicher und barrierefrei beraten zu lassen. Qualifizierte Beraterinnen stehen den Hilfesuchenden vertraulich zur Seite und vermitteln sie bei Bedarf an Unterstützungsangebote vor Ort, etwa an eine Frauenberatungsstelle oder ein Frauenhaus in der Nähe. Barrierefreiheit und Mehrsprachigkeit sichern den Zugang für Frauen mit Behinderung und geringen Deutschkenntnissen. Auch Angehörigen, Freundinnen und Freunden sowie Fachkräften steht das Hilfetelefon für Fragen und Informationen zur Verfügung.
... Projekte mit dem Fokus auf BILDUNG, PRÄVENTION und SCHUTZ VOR GEWALT, die Lebensperspektiven ermöglichen.
– l o k a l –
SI Preis in Naturwissenschaften
Für Abiturientinnen am Gymnasium St.Gertrudis in Ellwangen
– r e g i o n a l –
Courage (ehemals Esperanza)
Finanzierung einer therapeutischen Fachkraft, die betroffene Frauen in einer Krisenintervention professionell begleitet.
fifty-fifty-Taxi
Sicherer Nachhauseweg für Jugendliche im Ostalbkreis
– w e l t w e i t –
Hawelti-Mobil
Rollendes Experimentier- und Lerncenter für ländliche Regionen in Äthiopien
GUTES TUN und DIREKT SPENDEN. Wir engagieren uns ehrenamtlich und garantieren, dass Ihre Unterstützung in vollem Umfang den sozialen Projekten vom SI-Club Ellwangen/Jagst zukommt.
Unser Förderverein SI Hilfe Ellwangen/Jagst ist vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Spenden an den Verein können steuerlich als Sonderausgaben geltend gemacht werden.
Auf Wunsch erhalten Sie über Ihre Spende eine Spendenbescheinigung.
Spendenkonto
SI Hilfe Ellwangen/Jagst e.V.
Kreissparkasse Ostalb
IBAN DE 52 6145 0050 1000 4759 64
BIC OASPDE6AXXX
Kontakt zu SI Hilfe Ellwangen/Jagst
Bei Fragen zum »Direkt spenden« schreiben Sie uns eine Email an:
info[at]clubellwangenjagst.soroptimist.de
Mit dieser Intension haben wir 2007 den SI-Club Ellwangen gegründet. Durch gemeinsames und vielseitiges Handeln setzen wir uns besonders für Frauen und Mädchen ein. Deren verbesserte Lebens-, Bildungs- und Berufsbedingungen sowie wirtschaftliche Unabhängigkeit und Schutz vor jeglicher Gewalt gilt unser Engagement. Zur Verwirklichung unserer Ziele unterstützen und fördern wir soziale Projekte mit dem Erlös aus unseren Veranstaltungen und dem Verkauf eigener Produkte.
Außerdem verstehen wir uns als Netzwerk für und von Frauen. Unser Club ist Teil des weltweiten SI Netzwerkes berufstätiger Frauen. Diese Gemeinschaft umspannt 132 Länder mit mehr als 3000 SI-Clubs, die soziale Hilfsprojekte im In- und Ausland verantworten.
JA!.... es ist erstmalig ein Zeichen gesetzt wordenzum NEIN! zu Gewalt an Frauen mit der Illumination in Orange der Pfarr- und Wallfahrtskirche „Zu...
weiterlesen
Mit Blickpunkt auf 100 Jahre Soroptimist International und zwei Berichten aus unserem Clubleben 2020.
weiterlesen
„Auf dem Weg in die Zukunft— SI-Clubs zwischen Tradition und Erneuerung“
Der SI-Club Aalen ist Gastgeber für das Treffen aller Clubs im Bezirk 7.
08.05.2021 10:30 bis 16:30
Ort: Landratsamt Aalen, Stuttgarter Straße, 73430 Aalen