Am 25. November starten mit dem „Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen” die Orange Days und enden mit dem „Tag der Menschenrechte” am 10. Dezember. 16 Tage lang wird weltweit auf die Gewalt gegen Frauen und Mädchen und die Verletzung der Menschenrechte aufmerksam gemacht. Die Farbe Orange verbindet die Aktionen als ein sichtbares Zeichen – für Solidarität und Stärke.
ILLUMINATION IN ORANGE
SCHAU HIN
Wir setzen sichtbare Zeichen. Aus jeder Himmelsrichtung erkennbar beleuchten renommierte Firmen und die Kirchengemeinde Schönenberg in Ellwangen ihre Standorte in orange und schaffen bewusst Aufmerksamkeit.
Teilnehmende Firmen: Arnulf Betzold GmbH, byPAss Veranstaltungstechnik / Area46 Gewerbepark, EnBW ODR, Netze ODR, VARTA AG Group, Weltladen Ellwangen
Teilnehmende Kirche: Wallfahrtskirche Schönenberg
FILM
GIRLS & GODS
Dokumentarfilm von und mit Inna Shevchenko
Regie: Arash T. Riahi und Verena Soltiz, 104 Minuten, FSK 12, English mit Untertitel
Können Feminismus und Religion koexistieren? Inna Shevchenko, die einst als Anführerin der Oben-ohne-Proteste von FEMEN gegen patriarchale Machtstrukturen bekannt wurde, tauscht Protest gegen Dialog, indem sie Priesterinnen, Imaminnen, Rabbinerinnen, Theologinnen und andere Aktivistinnen zu offenen Gesprächen einlädt. Gemeinsam setzen sie sich mit der Kluft zwischen Frauenrechten und religiösen Traditionen auseinander und fragen, ob uralte Religionen die Gleichberechtigung der Geschlechter akzeptieren können und ob der Feminismus in den heiligen Hallen einen Platz finden kann.
Girls & Gods ist ein zugänglicher und zugleich provokativer Dokumentarfilm, der die Zusehenden einlädt, Zeuge eines Wandels zu werden – eines Wandels, der die Beziehung zwischen Glauben und Feminismus neugestalten könnte. FILMTRAILER
Mittwoch, 26.11.2025, 19:30 Uhr
Speratushaus, Freigasse 5, Ellwangen
Der Eintritt ist frei. Für Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns über Spenden.
Veranstalter: SI-Hilfe Ellwangen/Jagst e.V.
KREATIV-CAFÉ
GIRL POWER IM FUX
Die Schule St.Gertrudis lädt Frauen und Mädchen jeden Alters herzlich zum Kreativ-Café in den „Fux“ in der Ellwanger Innenstadt ein. Gemeinsam werden Stofftaschen mit Sprüchen und Bildern rund um das Thema Girl Power gestaltet. Da die Räumlichkeiten begrenzt sind, gibt es zwei Zeitfenster.
Freitag, 28.11.2025, 14 – 15:30 Uhr und 15:30 – 17 Uhr
Anmeldung über den Link: eveeno.com/girlpower
FUX Projektladen, Marienstraße, Ellwangen
Spende: Zur Kostendeckung wird um eine Spende (5,–) gebeten
Veranstalterin: Schule St.Gertrudis
PRÄVENTION
SELBSTVERTEIDIGUNGSKURS für junge Frauen und Mädchen
Selbstermächtigung und Selbstbehauptung können gelernt werden! Frauen und Mädchen lernen nicht nur praktisch, sich in Angriffssituationen effektiv und gezielt zur Wehr zu setzen, sondern auch, wie solche Situationen durch selbstsicheres und bestimmtes Auftreten vermieden werden können.
03.11. – 01.12.2025
Veranstalter: SI-Hilfe Ellwangen/Jagst e.V. in Kooperation mit Marienpflege Ellwangen, SV Jagstzell.
Mit freundlicher Unterstützung durch die Kreissparkasse Ellwangen.
PROJEKT
LAUTES STILLES ÖRTCHEN
Eine Projektgruppe hat es sich zum Ziel gesetzt, mindestens eine Toilettenkabine der Schule St.Gertrudis thematisch passend zu den Orange Days zu gestalten, um ein bleibendes Zeichen an der Schule zu setzen. Hier wird das "stille Örtchen" laut für Mädchen- und Frauenrechte. Verfolgt die Arbeit an der Toilette während der Orange Days auf dem Instagram-Account orange.days_stg.
LESEZEICHEN
Gewalt (be-)trifft alle
Oftmals unbemerkt – im häuslichen Umfeld, bei der Arbeit oder im Netz – erfahren Frauen und Kinder erschreckend viel körperliches und psychisches Leid. Der SI-Club Ellwangen rückt die alltägliche und gesamtgesellschaftliche Problematik in die Öffentlichkeit. In Kooperation mit der Stadt Ellwangen wird auf lokale und deutschlandweite Hilfeangebote hingewiesen.
PRÄVENTION
READ THE SIGNS
Häusliche Gewalt kann verhindert werden, indem Anzeichen einer toxischen Beziehung erkannt werden. Der SI-Club Ellwangen beteiligt sich an der europaweiten Kampagne ReadTheSigns und informiert auf Plakate und Flyer über Warnzeichen und Hilfen. Über einen QR-Code erhalten Betroffene, Angehörige und Interessierte Informationen, wie gefährliche Verhaltensmuster und toxische Beziehungen frühzeitig erkannt werden und welche Stellen Hilfe bieten. Link: https://soroptimist-projects.org/de/read-the-signs/
ONLINE
ORANGE DAYS ON INSTAGRAM
Begleitet werden die Orange Days mit Posts auf Instagram unter orange.days_stg und si.club.ellwangen.